Wer kennt das nicht: spontane Einladung von Freunden zum „Playdate“ oder kurzfristig angemeldeter Besuch von der Familie. Vor Corona war das gar nicht so selten der Fall. Leider klappt es nicht immer, dass man eine schnelle Mehlspeise auf den Tisch zaubern kann. Aber mit dieser Variante klappt es jedenfalls meistens! Die Nutella-Variante schmeck natürlich so …
Ausflugsjause schnell gemacht!
Um in diesen Corona-Zeiten auch einmal raus zu kommen, bietet sich ein Ausflug in die Natur besonders an. Heuer sind wir allerdings dazu gezwungen, uns bei längeren Wanderungen selbst zu versorgen. Und wenn die Kinder meist nur von einem Pick-Nick hören, steigert dies schon ihre „Wanderlust“! Besonders wichtig für den Wanderproviant ist natürlich das Wasser. …
Kresse anbauen
Das Anbauen von Kresse gehört eigentlich schon zum jährlichen Pflichtprogramm. Kresse kann übrigens eine ganzjährige Vitaminquelle sein! Meist sind wir jedoch im Frühling zum Anbau besonders motiviert. Da die Kresse nach dem Ansähen sehr schnell wächst, ist es für die Kinder besonders nett, da sie sozusagen beim Wachsen zusehen können. Es ist immer wieder ein …
Palmbuschen schnell gemacht
Der Palmsonntag ist ein wichtiger Bestanteil in unserem Jahreskreis. Besonders seit wir Kinder haben, hat dieser Brauch für uns wieder mehr an Bedeutung gewonnen. Die letzten Jahre hat Opa für all seine Enkelkinder die traditionellen Palmbuchen gemacht und diesmal durfte ich vom Profi lernen! Gemeinsam mit den Kindern kann man bereits die unterschiedlichen Materialien sammeln. …
Kerzen / Osterkerzen gestalten
Eine wirklich einfache Bastelarbeit mit einem sehr netten Ergebnis. Die Kinder waren den ganzen Nachmittag ruhig beschäftigt und wollten gar nicht mehr aufhören damit. Sie haben gearbeitet, bis keine Kerze mehr da war und haben Tage später noch nach „Kerzennachschub“ gefragt – also ein voller Erfolg! Erstmals haben wir die Kerzen auch mit Knetbienenwachs verziert. …
Osterhasen backen
Frisches Gepäck aus süßem Germteig: Dieser Geschmack gehört für mich einfach zu Ostern dazu! Ob beim Osterbrunch mit der Familie oder abends mit einer Tasse kaltem Kakao vorm Fernseher: Ich liebe Germteig! Erstmals hab ich mich sogar daran gewagt, bei den Rezepten etwas zu experimentieren und ich als alte „Germteigliebhaberin“ bin mit dem Ergebnis mega …
Pimp up your garden/balcony
Wenn mit den warmen Sonnenstrahlen schon Ende Februar die ersten Frühlingsgefühle aufkommen, packt es mich jedes Jahr wieder: die beliebten Klassiker wie Primal, Märzenbecher und andere Frühlingsblüher müssen her, um Balkon, Hauseingang, Stiege oder auch Garten zu verschönern. Dieses Jahr haben wir uns vor dem Blumenkauf für ein upcycling unserer alten Tontöpfe entschieden. Erst wurde …
Frühlingskranz
Wenn der Frühling ins Land zieht, werden die Spaziergänge draußen immer länger. Die Freude ist groß über alles, was aus dem Boden sprießt. Manchmal muss ich aber auch die Kinder für einen längeren Spaziergang animieren und so durften sie die Gartenschere mitnehmen, um Weidenzweige für einen Türkranz abzuschneiden. Die Begeisterung war groß! Was du dazu …
Knete selbstgemacht
Da mich bei der gekauften Knete immer dieser dazugehörige Plastikberg gestört hat und wir darüberhinaus auch einen hohen „Knete-Verschleiß“ hatten, haben wir angefangen, Knete einfach selbst herzustellen. Und wie sich herausgestellt hat: Es ist wirklich einfach! Die selbsthergestellte Knete ist eigentlich ein einfacher Salzteig. In einem Schraubglas hält dich die Knete ein paar Wochen und …
Weihnachtliche Fensterdeko
Relativ einfach und mit viel Spaß gemacht, schauen diese kleinen Kunstwerke wirklich super süß als Tischdeko oder auf der Fensterbank aus. Auch als kleines Geschenk eignen sie sich prima! Was du benötigst: Kleiner Blumentopf Kleine Christbaumkugeln Steckschwamm Kiefernzapfen/Lärchenzapfen Weihnachtsgirlande Kugel Kette gold Heißklebepistole oder anderen Bastelkleber So wird´s gemacht: Befülle den kleinen Blumentopf mit dem …